Noch eine „tierische“ Geburtstagskarte. Diesmal feiern die Waldtiere aus dem Set „Sending Sweet Celebration Wishes“ von MFT mit dem Geburtstagskind um die Wette. Und natürlich haben sie auch Geschenke und Naschereien mitgebracht.

Noch eine „tierische“ Geburtstagskarte. Diesmal feiern die Waldtiere aus dem Set „Sending Sweet Celebration Wishes“ von MFT mit dem Geburtstagskind um die Wette. Und natürlich haben sie auch Geschenke und Naschereien mitgebracht.
Meine Serie mit Stanzteilen bei der ganzjährigen Weihnachtskarten-Challenge des Stempellädle setzt sich auch im Monat September fort.
Hier also mein Beitrag zum Thema: Klassische Weihnachtsfarben
Neben Rot gehört Grün für mich definitiv zu den Klassikern unter den Weihnachtsfarben. Hier mal in der Abstufung von hell zu dunkel.
Für einen weiteren Kindergeburtstag ist diese Karte entstanden. Ebenfalls mit dem Set „Birth-Yay“ von MFT. Ich stemple und coloriere bei einem neuen Stempelset ja meist direkt ein wenig auf Vorrat, so dass eine zweite Karte problemlos vom Tisch geht. Hier also Birth-Yay die Zweite!
Hallo ihr Lieben,
es ist September und das bedeutet, dass bei uns eine ganze Reihe Geburtstage anstehen. Insbesondere Kindergeburtstage. Für einen dieser Kindergeburtstage ist diese Karte mit dem irgendwie niedlichen aber auch witzigen Set „Birth-Yay“ von MFT entstanden. Für den Hintergrund habe ich den Stencil „Basic Shapes“ – Circles von MFT und Distress Inks verwendet. Dazu habe ich mit Konfetti-Stanzen farblich passende Kreise ausgestanzt.
Euch noch einen schönen Abend.
Herzliche Grüße
Nicole
Meine verwendeten Materialien:
Stempel:
MFT „Birth-yay“
Stanzen:
MFT „Birth-yay“
Stempelkissen & Co.:
„Basic-Shapes – Circles“-StencilVersaMark Stempelkissen
Embossingpulver in weiß
Distress Inks
VersaMark Stempelkissen
Embossingpulver in weiß
Distress Inks
Auch diesmal habe ich nichts coloriert, dafür aber gewischt und gestanzt. Hier also mein Beitrag für den Monat August der ganzjährigen Weihnachtskartenchallenge vom Stempellädle, Thema: Vintage.
Okay, bis auf die Farbgebung wahrscheinlich Thema verfehlt. Aber leider gibt mein eigentlich nicht so kleiner Fundus nicht wirklich etwas zum Thema her….
Hallo ihr Lieben,
heute müssen die Frösche bzw. einer der Frösche von Gerda Steiner Designs nochmal ran. Ich habe ihn in einem Polaroidrahmen platziert und den Hintergrund der Karte mit dem Confetti-Stencil von MFT gestaltet. Warum müssen eigentlich manche Sachen wochen- oder monatelang rumliegen, bevor man sie dann endlich verwendet. Der Stencil ist auf jedenfalls richtig cool finde ich. Ratzfatz ist ein fröhlicher Hintergrund gestaltet.
Habt einen schönen Abend und für alle, die schon Sommerferien haben, schöne Ferientage.
Liebe Grüße
Nicole
Meine verwendeten Materialien:
Stempel:
Gerda Steiner Designs „Frösche“
Stanzen:
Gerda Steiner Designs „Frösche“
Stempelkissen und Co.:
MFT „Extreme Black“
MFT „Confetti-Stencil“
Zum Glück vor dem Urlaub noch geschafft! Diesmal nichts coloriert und fast nur gestanzt. Dafür glitzert es mal so richtig. Hier also mein Beitrag für den Monat Juli der ganzjährigen Weihnachtskartenchallenge vom Stempellädle, Thema: Weihnachtliche Dekorationen.
Meine verwendeten Materialien
Stempel:
CraftEmotions „Handlettering Weihnachten klein“
Stanzen:
MFT „Filled with joy“
Hallo ihr Lieben,
heute habe ich ein paar Bienchen frei gelassen und zwei Pillowboxen damit verziert. Der Spruch mit dem Fleißbienchen passt doch wunderbar für ein Goodie zum Schuljahresende mit einer kleinen Belohnung für all die fleißige Lehrnerei. Einige sind ja schon in die Ferien gestartet. Wir in NRW starten Ende nächster Woche. Und ihr so?
Habt auf jeden Fall einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Nicole
www.nicitree.de
Meine verwendeten Materialien:
Stempel:
Stempellädle „Fleißige Bienchen“
Stanzen:
Crealies „Pillow Box“
Hallo ihr Lieben,
endlich und passend zum sommerlichen Wetter heute sind die Frösche los. Das Set von Gerda Steiner Designs hatte es mir direkt angetan. Besonders klasse finde ich, dass es das Set auch mit deutschen Texten gibt. Der Hintergrund ist mit einem Stencil und Distress Inks gemacht. Und ich habe wieder mal meine Lieblingskartenform mit Peek-a-boo Window gewählt.
Habt noch einen schönen lauen Sommerabend.
Herzliche Grüße
Nicole
Meine verwendeten Materialien:
Stempel:
Gerda Steiner Designs „Frösche“
Stanzen:
Gerda Steiner Designs „Frösche“
MFT „Peek-a-boo Circle Windows“
Stempelkissen & Co.:
MFT- Stencil
Memento Tuxedo Black
Distress Inks
Hallo ihr Lieben,
zum Geburtstag wurde sich ein Gutschein für Bücher gewünscht. Dieser wurde glücklicherweise im Scheckkartenformat angeliefert. Damit ergab sich endlich ein Anlass, zwei noch nicht genutzte Schätze zu verwenden. Zum einen das Lawn Fawn Set „Lift the Flap“ zum anderen das Stempel-/Stanzenset „Bookworm“ von Clearly Besotted Stamps. Herausgekommen ist eine Glückwünschkarte mit Gutschein-Fenster.
Meine verwendeten Materialien:
Stempel:
Clearly Besotted Stamps „Bookworm“
Lawn Fawn „Push here“
Stanzen:
Lawn Fawn „Lift the Flap“
Lawn Fawn „Simple Gift Card Slots“